News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | ?Lange Wegestrecke? mal anders ? ?schlauchlos?? | 12 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 Z.8, Schönhofen / Bayern | 420013 | ||
Datum | 10.08.2007 09:48 MSG-Nr: [ 420013 ] | 7458 x gelesen | ||
Hallo! Also ich finde die Idee erst mal gar nicht schlecht! Und wie die anderen schon sagten, wenns nicht gerade ein ziemlich breiter ist und man eventl. 2 Stunden warten muß, bis das Wasser weiter unten ankommt! Wieso glaubt Ihr eigentlich, da würde viel Verluste entstehen? Glaub ich nicht, das da viel wegsickert, der Bachlauf besteht ja schon lange und ist sicherlich verschlickt (ist das der richtige Ausdruck? ;.)), da sind die Verluste minimal! Gruß Michael " Die Leute sollen nicht sagen, während ein Feuer ihre Häuser in Schutt und Asche legt: Tu was du kannst aber ruf bloß nicht die Feuerwehr! Das wäre traurig." Steve Martin | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|