News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Druckwasserschutz Überflurhydrant | 12 Beiträge | ||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 420057 | ||
Datum | 10.08.2007 11:45 MSG-Nr: [ 420057 ] | 6833 x gelesen | ||
Also uns hat man in der Grundausbildung (ähm vor 12 Jahren), beigebracht, daß der Hydrant stets komplett zu öffnen oder zu schliessen ist. Bei allen Zuständen dazwischen sind die Entleerungsöffnungen (teilweise) geöffnet und das Wasser unterspült das Erdreich. Hab jetzt leider kein Schnittbild vom Hydranten.... Also halte ich mich seitdem daran, wenn ich denn mal einen Hydranten nutze. Davon mal ab, warum sollte ich einen Hydranten nur halb öffnen?! Gruß Lars | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|