News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrdienstvorschrift
RubrikAusbildung zurück
ThemaAnwendung Schlauchtragekorb93 Beiträge
AutorStur8m N8., Hamburg / Hamburg420102
Datum10.08.2007 15:30      MSG-Nr: [ 420102 ]50572 x gelesen
Infos:
  • 23.08.07 Schlauchwickelkorb-Videos

  • Hallo werte Kameraden!

    Wer von den hier schreibenden war denn bei der abgebildeten Situation vor Ort und weiß wie es rechts des Bildrandes aussieht?

    Nehmen wir einmal an, es ist kein Treppenhaus mehr zu überwinden und auch keine größere Strecke mehr zurückzulegen sondern es geht nur noch darum ausreichend Schlauchreserve bereitzustellen, wie würdet Ihr denn da verfahren?

    Und wenn es halt keine C-Rollschläuche gibt? Und der Korb auch nicht (wie bei neueren Modellen) seitlich geöffnet werden kann?

    Nach meiner Kenntnis gilt es einem Ereignis bestmöglich entgegenzutreten, mit den Mitteln die einem dafür zur Verfügung stehen. Da gehört improvisieren fernab der FwDV nunmal dazu. Gern auch einmal bei einer Übung.

    Und nun dürfen wir sicher diese Momentaufnahme meiner Kameraden/in noch einmal betrachten...

    MkG, Norman



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.129


    Anwendung Schlauchtragekorb - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt