News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Feuerwehrdienstvorschrift
Sorry, Could Not Resist - Entschuldigung, aber ich konnte nicht widerstehen
Landesfeuerwehrverband
Vorbeugender Brandschutz
RubrikAusbildung zurück
ThemaAnwendung Schlauchtragekorb93 Beiträge
AutorFran8z-P8ete8r L8., Lauf a. d. Pegnitz / Franken (Bayern)420110
Datum10.08.2007 16:26      MSG-Nr: [ 420110 ]50698 x gelesen
Infos:
  • 23.08.07 Schlauchwickelkorb-Videos

  • Mahlzeit, Kamerad.

    Gut, dass ich nicht (Geschrieben von Sturm Norman)bei der abgebildeten Situation vor Ort war, sonst wär mir wahrscheinlich der Kragen geplatzt (oder ein ganz anderer, weitaus unappetitlicherer Körperteil).

    Außerdem ist es sowas von total egal, ob rechts des Bildrandes kein Treppenhaus (mir platzt schon wieder der A...ndere Körperteil) kein Treppenraum, das Ende der Welt oder die totale Feuerhölle lauert. Schlimmstenfalls steht dort einer, der diesen Käs unkorrigiert zulässt.

    Wenn ich der Meinung bin, ich müsste in unmittelbarer Nähe des auf dem Bild befindlichen Schlauchsalates meinen zukünftigen Standort für die dauerhafte Bedienung meines Strahlrohres wählen und brauche (Geschrieben von Sturm Norman)ausreichend Schlauchreserve, warum erstelle ich (oder besser gesagt die geneigte Löschmagd) keine solche? Das abgebildete Knäul ist in der Tat keine Schlauchreserve, sondern (Geschrieben von Franz-Peter Lössl)Käs.
    Was gibt es denn da zu (Geschrieben von Sturm Norman)improvisieren fernab der FwDV? Das ist Schlauchverlegen von der Stange (oder von der ohne Stange), alltägliche Feuerwehrarbeit, das muss auch nachts um 3 nach durchzechtem und durchlottertem Abend wie aus dem FF funltionieren. Wenn diese Turbananwärterhäufchen eine Schlauchreserve sein sollen, dann gut Nacht Freund Babbet!
    Dem (Geschrieben von Sturm Norman)Ereignis oder der Herausforderung (?) Schlauchreserve bestmöglich entgegenzutreten wäre hier seine Lauffaulheit zu überwinden, den (Geschrieben von Franz-Peter Lössl)Käs, zu vergessen, den einem scheinbar die hocherfahrenen Kameraden gezeigt haben, und mit zwei, drei schnellen Schritten eine, ggf. auch zwei saubere Bucht(en) zu verlegen. DAS ist Schlauchreserve!
    Wenn so eine einfache Tätigkeit schon Improvisationstalent verlangt oder, noch besser, zentimetergenau in einer FwDV geregelt sein sollte (obwohl da doch Buchten gezeigt werden, und die sehen anders aus!), und das noch in einer Übung, was machen die denn, wenns mal wirklich brennt?

    Ansonsten kann man nur hoffen, dass derjenige, der so einen (Geschrieben von Franz-Peter Lössl)Käs für gut befindet, neben dieser als ekelige Darmverschlingung getarnten "Schlauchreserve" steht und beim Druck drauf geben seine unglaublichen Gedanken vom schlagenden Schlauch aus der Rübe gewatscht bekommt.

    SCNR,
    Grüßla
    FP


    Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin.

    Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit

    Besucht uns unter:
    Feuerwehr Lauf a. d. Pegnitz
    Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken
    LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz
    Informationen aus dem Fachbereich 4 VB

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.122


    Anwendung Schlauchtragekorb - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt