News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Druckwasserschutz Überflurhydrant | 12 Beiträge | ||
Autor | Gerr8it 8S., Hückelhoven / NRW | 420120 | ||
Datum | 10.08.2007 17:01 MSG-Nr: [ 420120 ] | 6849 x gelesen | ||
Druckwasserschutz: Überflurhydranten sind mit dem in DIN 3222 geforderten Druckwasserschutz ausgestattet. Beim Öffnen des Hydranten (Hauptventil) tritt das Druckwasser erst dann aus dem Hauptrohr in die Säule, wenn die Entleerungsöffnung der Säule verschlossen ist. Umgekehrt wird die Entleerungsöffnung beim Schließen des Hauptventils erst dann wieder geöffnet, wenn das Hauptventil sicher geschlossen ist. Durch diese Konstruktion wird Druckwasseraustritt aus der Entleerungsöffnung verhindert und es kann nur das in der Säule verbleibende Restwasser in das umliegende Erdreich abfließen. Gruß aus Hückelhoven Gerrit _________________________________________________ | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|