News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Anwendung Schlauchtragekorb | 93 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 420173 | ||
Datum | 10.08.2007 22:22 MSG-Nr: [ 420173 ] | 50280 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Timo, Geschrieben von Kröner Timo also auf dem Viedeo wird gerade auf die Leistungsprüfung geübt und da benötigt man halt nun mal blos 2-C Schläuche. Und da ist wieder der "Käs" der Feuerwehren. Ich kann nicht für jede Tätigkeit geeignete Schlauchtragekörbe (SKT) vorhalten. Wenn ich 3 C- Schläuchen im SKT arbeite, sollte auch bei den Kreiseimerfestspielen 3 Schläuche im SKT sein. Geschrieben von Kröner Timo Aber diese Körbe bieten auch noch andere Vorteile einer davon ist das einfache Befüllen. Ja Timo wir wissen das du von Zeit zu Zeit Werbung machst. Aber das schnellere Aufräumen kann für mich kein Grund sein solch ein Monstrum zu kaufen. Wenn man so etwas kauft, sollte es unsere eigentliche Arbeit Brandbekämpfung unterstützen, und nicht das Aufräumen. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|