News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKünftig 10 Mal häufiger Hochwasseralarm?46 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg420177
Datum10.08.2007 22:41      MSG-Nr: [ 420177 ]11560 x gelesen

Alte Regel. Wer es naß macht, macht es auch wieder trocken.

Ansonsten sollte man eben überlegen, wo man Baugebiete ausweist und sich nachher nicht wundern, wenn ab und zu mal der Fluß "Guten Tag" sagt.


Für Oberflächenwasser wiederum ist es vor allem eine Frage dessen, was die Gemeinden in Kanalisationen verbauen. Seitdem bei uns da massiv investiert wurde (Kanalsanierung, Regenrückhaltebecken,..) und den Hausherren nahe gelegt wurde Rückschlagklappen einzubauen sind bei uns die Zahlen der niederschlagsbedingten Einsätze stark zurück gegangen.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.170


Künftig 10 Mal häufiger Hochwasseralarm? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt