News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKünftig 10 Mal häufiger Hochwasseralarm?46 Beiträge
AutorDenn8is 8E., Menden / NW420225
Datum11.08.2007 13:53      MSG-Nr: [ 420225 ]11577 x gelesen

Wir haben es die letzten beiden Tage bei uns gemerkt, erst gab es Stadtalarm weil ein Ortsteil unter Wasser stand, dann folgten in der Nacht Katastrophenalarm mit Sternfahrt der Feuerwehren aus unserem Kreis zu uns (sogar eine die nicht aus unseren Kreis kam, da wir am Rand des Kreises liegen), Kreisbrandmeister, diversen Hilfsorganisationen zu Versorgung und THW (sogar aus Bochum) mit mehreren Hannibal-Pumpen. Highlight waren unter anderem eine chemieverarbeitende Firma, die in der Nähe eines Flusses lag und mehrere Tausend Liter verschiedener Säure im Keller! gelagert hatte. Dort wurden dann nach unzähligen Tauchpumpen der Feuerwehren auch 2 Hannibal-Pumpen eingesetzt um das Wasser am Steigen zu hindern. Später wurden die Pumpen soweit ich weiss dann bei einem Industriebetrieb eingesetzt, bei dem sämtliche Gebäude unter Wasser standen und dort zuvor schon Feuerwehren und ein regionales Entsorgungsunternehmen mit einer ganzen Flotte von Tank- und "Saugfahrzeugen" (LKW mit grossen Tank, die mittels Vakuum gefüllt werden, ich weiss jetzt nicht wie die sich genau nennen) tätig war.


mit kameradschaftlichen Grüssen

Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.135


Künftig 10 Mal häufiger Hochwasseralarm? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt