News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaDruckwasserschutz Überflurhydrant12 Beiträge
AutorHube8rt 8K., Wassenberg / NRW420349
Datum12.08.2007 09:10      MSG-Nr: [ 420349 ]6772 x gelesen

Geschrieben von Stefan LechnerVersuch es mal mit volgendem Link Überprüfung von Hydranten. Wasserverband Giffhorn ab Seite 12.

Hallo Stefan,
Danke für den Hinweis, eine gute und informative Unterlage. Aber ich denke,d as es sich bei den Bildern und Zeichnungen um einen UNTERflurhydranten handelt. Bei meiner Frage ging es aber um den Druckwasserschutz beim ÜBERflurhydranten.
Funktioniert es auf die gleiche Art wie beim Unterflurhydranten? Wer weiß es ?


Gruß Hubert

Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.112


Druckwasserschutz Überflurhydrant - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt