News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
RubrikAusbildung zurück
ThemaAnwendung Schlauchtragekorb93 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen420422
Datum12.08.2007 17:59      MSG-Nr: [ 420422 ]50423 x gelesen
Infos:
  • 23.08.07 Schlauchwickelkorb-Videos

  • Hallo,
    Geschrieben von Kröner Timo
    Ich kann nur sagen lasst es euch zeigen und Ihr werdet sehen es ist eine Revolution im Bereich Schlauchtragekörbe.
    Also wenn das die Revolution ist, kann man mal den Kontererevolutinären richtig dankbar sein.

    Ein STK soll nicht besonders bequem zum Schlauchaufrollen sein (da hat man i.d.R. genug Zeit), sondern beim Transport und der Verlegung. Und das Video zeigt eigentlich die Misere. Ein ganzer Schlauch als Schlauchreserve, weils Wicklungstechnisch gar nicht anders geht? Die automatisch mitausgezogene 2 Schlauchhälfte wird gekonnt straff gezogen, wie macht man das das, wenn alle 3 Schläuche aus dem getragenen Korb verlegt werden und dann noch um 1, 2 Ecken?

    Schönen Gruß aus Schwaben
    Hieß es nicht immer: die sind so pfiffig?


    mkg hwk

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.098


    Anwendung Schlauchtragekorb - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt