News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Tasche für den Innenangriff | 32 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 420520 | ||
Datum | 13.08.2007 09:29 MSG-Nr: [ 420520 ] | 15317 x gelesen | ||
Geschrieben von Lars Tiedemann Ja, das kann man. Natürlich gibt es mal dickere Schläuche und auch welche, aus denen die Luft nicht so ganz raus will. Aber dennoch kann man die Schläuche so in die STK verteilen, daß das paßt. (wenn man z.B. mal einen nicht so dicken Schlauch nimmt.) Wenns nur immer so wäre, aber ich kenn genug Beispiele wo wirklich gekämpft werden muß damit alles rein paßt. Geschrieben von Lars Tiedemann Außerdem muß das HSR ja nicht zwingend IN den STK, es gibt ja auch Lösungen das HSR außen am STK zu befestigen.... Wo denn da? Geschrieben von Lars Tiedemann Wegen des einfacheren und gemeinsamen Transports. Gesehen auf einem Bildchen in einer Präsentation von, ich glaube, Björn Lüssenheide. Ich verstehe dennoch nicht was das bringen soll, Axt und Haligan zusammen im Einsatz. Wir haben auf dem ersten LF ein Haligan lose, auf dem 2. Lf eines mit der Herrsteiner Tragevorrichtung und Spalthammer dabei, das 2. mit der Tragevorrichtung wird gar nicht gerne eingesetzt, leider. Geschrieben von Lars Tiedemann Nein, nicht das Haligan. Hab ich auch nicht gesagt, War dann aber leicht mißverständlich. Geschrieben von Lars Tiedemann Wenn Du den nicht hast, darfst Du zum Suchen noch nicht mal die Axt (falsch herum) benutzen! Aha, aber mit GMV darf man die Axt falschrum nehmen? Alles klar, keine weiteren Fragen .... MKG CS TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|