News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Künftig 10 Mal häufiger Hochwasseralarm? | 46 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Reken/Coesfeld / NRW | 420791 | ||
Datum | 14.08.2007 11:17 MSG-Nr: [ 420791 ] | 11581 x gelesen | ||
Geschrieben von Willem Baaij Wenigstens wurde am Wochenende schon darüber gestritten dass der Bund im Bereich Hochwasser mehr Kompetenzen an sich ziehen will und dafür noch in diesem jahr ein gesetzesentwurf präsentieren will. ... wobei man hier sicherlich trennen sollte zwischen dem Hochwasser als regionalem Ereignis (hier sollte die Zuständigkeit einer Kommune oder kommunalen Einrichtung kein Problem darstellen) oder dem Hochwasser als Stadt-/Länder-/Bundesgrenzen übergreifendem Ereignis (hier ist eine kommune oder kommunale Einrichtung mit ihrer Verantwortlichkeit sicher überfordert.). Wichtig ist das ein Rad in's andere greif, egal welche Farbe es hat. Man kann den Verantwortlichen nur die Daumen drücken das da was sinniges ausgebrütet wird, und wo es möglich ist sollte natürlich aller vorhandener Sachverstand mit eingebracht werden. ..................................... Kameradschaftliche Grüße aus Reken/Coesfeld Ralf Röhling | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|