News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaHängetrauma vs. Reanimation (CPR)6 Beiträge
AutorDomi8nic8 S.8, Würenlingen / Schweiz / Aargau / Schweiz421032
Datum15.08.2007 08:24      MSG-Nr: [ 421032 ]6520 x gelesen

Das mit dem Reanimieren habe ich mir fast gedacht... Bringt man den Patienten aber nicht aus dem Fhz heraus (Eingeklemmt), wäre halt trotz allem eine reine Mund-zu-Nase Beatmung noch das Optimum das man erreichen könnte?

Was das Hängenlassen betrifft: Wäre es, wenn man die Person nicht aus dem Auto bringt, nicht besser diese immerhin von den Gurten zu entlasten, im Sinne von "auf den Rücken nehmen" oder sonstwie unterstützen? Dachte gehört zu haben, dass eben auch das Kopfüber in den Sicherheitsgurten hängen nicht sehr gesund ist und möglichst schnell unterbunden werden sollte? Mit dem klassischen Hängetrauma in der Höhenrettung hat das natürlich nur am Rande bis gar nichts zu tun.


Dieser Beitrag repräsentiert meine private Meinung und muss weder mit der der FFW Würenlingen oder der der WF PSI noch der der Gemeinde Würenlingen bzw. dem Arbeitsgeber (PSI) übereinstimmen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.168


Hängetrauma vs. Reanimation (CPR) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt