News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKünftig 10 Mal häufiger Hochwasseralarm?46 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg421073
Datum15.08.2007 10:18      MSG-Nr: [ 421073 ]11417 x gelesen

Hallo zusammen,

Geschrieben von Thomas EdelmannWir streiten zwar auch ums Geld, aber bei bestimmten Sachen hört der Spass dann doch auf.

Das um das Geld "Diskutiert" wird, ist ganz sicher überall der Fall. Aber wenn es um die Sicherheit der Einsatzkräfte geht, sollte es keine Abstriche geben. Dann muss eben mal was anderes länger warten. Ich gehe davon aus, dass die meisten Feuerwehren heut zu Tage über ein Budget verfügen, auf dass sie zurückgreifen können. Wenn dan mal eine Jacke ersetzt werden sollte, müsste man die 300-400 Euro aufbringen können, alles andere, naja -da denk ich mir meinen Teil.

Bei mehreren Jacken auf einmal kann es sicher Problematisch sein, wenn man aber der Kommune die Prisanz dieser Anschaffung verdeutlicht, kann ich mir kaum vorstellen, das da ein Nein kommt und wenn doch, würde ich mir das in Schriftform geben lassen;

Quasi "[...]können wir trotz der Gefährdung unserer FA im Einsatz die dringend Notwendigen Jacken nicht beschaffen..." ;-)


Mit Grüßen
Michael

Alles meine private und persönliche Meinung!

Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen ....

Optimist;
Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet!
Heinz Rühmann


ICQ 494000336

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.146


Künftig 10 Mal häufiger Hochwasseralarm? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt