News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Atemschutzgeräteträger
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKünftig 10 Mal häufiger Hochwasseralarm?46 Beiträge
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW421084
Datum15.08.2007 10:47      MSG-Nr: [ 421084 ]11469 x gelesen

Hallo

Geschrieben von Michael HilbertBei mehreren Jacken auf einmal kann es sicher Problematisch sein, wenn man aber der Kommune die Prisanz dieser Anschaffung verdeutlicht, kann ich mir kaum vorstellen, das da ein Nein kommt und wenn doch, würde ich mir das in Schriftform geben lassen;

Quasi "[...]können wir trotz der Gefährdung unserer FA im Einsatz die dringend Notwendigen Jacken nicht beschaffen..." ;-)


Wenn der AGT nicht die entsprechende PSA hat, dann geht er nicht in den Einsatz.
Und wenn eine Einheit keine entsprechende PSA hat, dann ist die Einheit aus dem Alarmplan herasu zu nehmen. Dann hat der Ortsteil eben keine Feuerwehr.
Das wirkt in der Regel.

Gruß

Thomas


Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.197


Künftig 10 Mal häufiger Hochwasseralarm? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt