News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikRettungsdienst zurück
ThemaHängetrauma vs. Reanimation (CPR)6 Beiträge
AutorAlex8and8er 8H., Neuburg / Bayern421125
Datum15.08.2007 12:32      MSG-Nr: [ 421125 ]6588 x gelesen

Das Hängetrauma ist ein Phänomen, welches bei längerem Hängen in einem Seil auftritt. Besonders gefährdet sind hier die Bergsportler und Gleitschirm-/Drachenflieger. Es kommt zustande, wenn bei längerem bewegungslosen Hängen in einem Beingurt der Blutrückstrom aus den Beinen behindert wird, da der Gurt die Beine abdrückt. Weiterhin fällt die sogenannte Muskelpumpe aus, wodurch grosse Mengen des Blutes in den Beinen versacken kann. Dies führt zu einem Kreislaufschock. Die betroffene Person verliert ihr Bewusstsein und nach einiger Zeit bricht der Kreislauf komplett zusammen. Dem Hängetrauma kann vorgebeugt werden, indem Beine, Füße und Zehen beim Hängen in dem Seil ständig bewegt werden.

http://haengetrauma.know-library.net/

Kannst aber gern mal Hängetrauma in ne Suchmaschine eingeben.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.326


Hängetrauma vs. Reanimation (CPR) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt