News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKünftig 10 Mal häufiger Hochwasseralarm?46 Beiträge
AutorSven8 H.8, Ibbenbüren / NRW421132
Datum15.08.2007 12:52      MSG-Nr: [ 421132 ]11435 x gelesen

Hallo Thomas,

ich will damit nicht alles abwürgen, ich will nur klar damit sagen das die Pumpen nicht immer und überall die beste Wahl sind.
Was nützt es wenn auf einmal 5 Pumpen kaputt sind und es dann heist über weite Strecken Wasser zu pumpen? Die Einheiten sind dann erst einmal nicht mehr einsetzbar.
Was bringt es mir wenn ich bei einem Hochwasser mit der Pumpenleistung rechne und dann mal nach und nach insgesammt 20000l nicht weggeschafft werden? Dafür bleiben dann andere Einheiten 8h läger gebunden und werden aber wo anders benötigt!
_Das_ darf man ja auch nicht vergessen weil ich, als Fachberater, rechne mit der Pumpenleistung und wenn die Wahrscheinlichkeit groß ist das eure Pumpen das auf lange Sicht nicht packen, dann hol ich mir welche die es garantiert schaffen! Ausfallen kann alles.
Da drum geht es mir, es ist unbestritten das dass THW nie und nimmer mit der Pumpenleistung der Feuerwehren mithalten wird. Muss man auch nicht, wir sind keine Konkurenten sondern haben einen Einsatzauftrag zu erfüllen!
Wer das nicht aktzeptiert und versteht ist für mich verkehrt und sollte keine Führungsposition inner haben!
Gruß
Sven



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.126


Künftig 10 Mal häufiger Hochwasseralarm? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt