News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Tauchpumpe
Technisches Hilfswerk
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Technische Einsatzleitung
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKünftig 10 Mal häufiger Hochwasseralarm?46 Beiträge
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW421139
Datum15.08.2007 13:08      MSG-Nr: [ 421139 ]11393 x gelesen

Hallo,

vielleicht beruhigst du dich wieder etwas.
1. Ich sehe auch keine Konkurrenzsituation zwischen rot und blau.
2. Deine Postings klingen etwas nach "Hochwasser ist THW und keine Feuerwehr"
3. Auf vielen Fahrzeugen der FF sind standardmäßig TP verlasstet. Diese genügen um z.B. einen Kellerraum auszupumpen.
4. Reguläre FP können Schmutzwasser vertragen, allerdings will man nicht immer alles was geht auch damit pumpen, weil anschließend wieder mit Trinkwasser gearbeitet wird
5. Die WP Gruppen des THW werden bestimmt nicht auf Anforderung eines FF GF nach einem Starkregen eingesetzt, sondern auf Anforderung einer TEL bei einem größeren Ereignis.

Ich hoffe damit ist jetzt etwas die Luft aus diesem Thread.

Gruß

thomas


Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.224


Künftig 10 Mal häufiger Hochwasseralarm? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt