News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Wärmebildkamera
Wärmebildkamera
Wärmebildkamera
RubrikEinsatz zurück
ThemaWohnhausbrand Drochtersen14 Beiträge
AutorSven8 B.8, Waldböckelheim / Rheinland-Pfalz421976
Datum19.08.2007 14:10      MSG-Nr: [ 421976 ]5662 x gelesen

Hallo Jakob, hallo Forum!

Herzlichen Glückwunsch Jakob! Du scheinst ja Dein Hellseher-Diplom mit Bravour bestanden zu haben. Ansonsten kann ich mir die Aussage:
Geschrieben von Jakob Theobald
Wofür hat man denn eine Wärembildkamera?
nicht so wirklich erklären.

Also mir ist es nicht möglich, von Rheinland-Pfalz nach Niedersachsen zu sehen. Warst DU vor Ort? Hast DU die WBK im Einsatz gesehen und kannst somit auf "Arbeitsfehler" schließen? Weißt DU, ob überhaupt eine WBK verfügbar war/ist? Ich glaube ich brauche hier keinem zu erzählen, daß die WBK zwar vielerorts "Wunsch-Ausstattung" ist, aber wo wird sie denn wirklich vorgehalten? Gibt es keine anderen möglichen Varianten des wiederholten Brandausbruchs (Kurzschluß / Brandstiftung)?

Bitte verstehe mich nicht falsch, es geht mir hier nicht um einen Angriff auf Deine Person. Mir geht einfach nur die Galle über, wenn ich schon wieder lese das jemand per Fern-Diagnose das Feuer besser ausgemacht hätte, wie die Einsatzkräfte vor Ort. Sicherlich muss ein solches Schadens-Ereignis aufgearbeitet werden. Aber von vornherein jemanden an den Pranger zu stellen, bevor die Ergebnisse der Aufarbeitung feststehen, halte ich für den verkehrten Weg.

Warten wir also die Ergebnisse ab, dann können wir immer noch die Steine werfen ( zumindest diejenigen, die sich dazu berechtigt fühlen).

MkG, Sven



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.803


Wohnhausbrand Drochtersen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt