News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaWohnhausbrand Drochtersen14 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz422011
Datum19.08.2007 16:26      MSG-Nr: [ 422011 ]5812 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Sven Bauich schon wieder lese das jemand per Fern-Diagnose das Feuer besser ausgemacht hätte, wie die Einsatzkräfte vor Ort.

Habe ich nicht behauptet. Wenn eine Wehr zweimal zum gleichen Objekt zum Nachlöschen ausrücken und dann das Objekt als Totalverlust verbucht werden muss, ist etwas ganz gewaltig in die Hose gegangen.

Geschrieben von Sven BauHerzlichen Glückwunsch Jakob! Du scheinst ja Dein Hellseher-Diplom mit Bravour bestanden zu haben.

Danke, da war ich aber nicht der einzigste.

Geschrieben von Sven BauWarten wir also die Ergebnisse ab, dann können wir immer noch die Steine werfen

Welche Ergebnisse? Glaubst Du ernsthaft das man das in die Öffentlichkeit bringt? Da bin ich mal gespannt.

Gruß

Jakob


Alles meine ganz private Meinung und keinesfalls die Meinung meiner Feuerwehr oder Gemeinde oder sonst wem!

Alle meine Beiträge sind ausschließlich zur Verwendung auf www.feuerwehr-forum.de bestimmt. Die Verwendung ganzer Beiträge, Textpassagen, Zitaten, Bildern usw. von mir aus diesen Forum in anderen Foren oder Medien nur mit meiner vorherigen Genehmigung!
Wenn Dir, verehrte Leser, etwas allzu fragwürdig oder "extrem" erscheint, gehen Sie bitte davon aus, dass es ironisch gemeint ist.
Ich bin grundsätzlich ein Freund des feinsinnigen Humors und beißender Satire, also nehmt nicht alles was ich verlauten lasse so bitter ernst und legt nicht immer jedes Wort von mir auf die Goldwaage!


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.138


Wohnhausbrand Drochtersen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt