News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ländliche Erstangreifer, war: Bezuschussungsrichtline Bayern?? | 169 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 422496 | ||
Datum | 21.08.2007 17:43 MSG-Nr: [ 422496 ] | 172650 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian Besch Und was passiert mit den LF 10/1X? die werden über das HLF 10/10 zum LF 16/12 Ersatz und landen in Kürze über 11, bei 12 (faktisch schon in mindestens 3 - 5 Bundesländern der Fall) bei 14 Tonnen (weil "das können die Fahrgestelle doch" sowieso fast alle...). Das frisch typenreduziert geborene StLF 10/6 (MLF, LF 1) soll ja auch nicht das LF 10/6 ersetzen, sondern das TSF-W (Sonder/Schwer/Zusatz) bzw. viele ältere LF 8 (leicht). Das nun als Nachgeburt erschiene StLF 20/25 soll auch nicht das LF 10/6 ersetzen, sondern das schon seit 1991 in ständiger größerer Wiedergeburt befindliche TLF 16/25 (vgl. letzten Brandschutz und Posts hier). Lasst uns beten: Wir glauben an die Sinnhaftigkeit der Typenreduzierung durch die Bundesländer... Wir glauben daran, dass die Feuerwehren die Normung verstehen und anwenden... Wir glabuen daran, dass Marketing nicht über Fachwissen siegt... Boing - und irgendwann fällt uns der Himmel doch auf den Kopf. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|