News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | [GB] Am falschen Ende gespart | 36 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 422627 | ||
Datum | 21.08.2007 23:50 MSG-Nr: [ 422627 ] | 12041 x gelesen | ||
Tach, Post! Geschrieben von Max Gruening Jetzt meldet sich die Gewerkschaft der Feuerwehren in UK zu Wort und erhebt Vorwürfe gegen die Politik der letzten Jahre. Dass sich nach so einem Einsatz die Gewerkschaft zu Wort meldet ist m.E. nicht außergewöhnlich. Die Vorwürfe mögen zum Teil berechtigt sein, das Cornwall Couty Fire Brigade ist nicht gerade durch einen hohen Standard bekannt. Geschrieben von Max Gruening 1. Die einzige Drehleiter des Cornwall Ich weiß nicht wieso du auf eine Drehleiter kommst. Die Cornwall County Fire Brigade verfügt m.E. über zwei, eine in Newquay und eine in Truro. Dass offenbar beide gleichzeitig wegen technischer Mängel außer Dienst waren und offenbar keiner auf die Idee kam, sich rechtzeitig irgendwo Ersatz zu besorgen ist m.E. skandalös. Ob man das jetzt der Politik anlasten will oder die Ursache nicht lieber in den eigenen Reihen sucht ist eine andere Frage. Geschrieben von Max Gruening Das es wegen Einsparungen zu wenig Drehleitern in UK gibt wird von der Union seit drei Jahren bemängelt Der Satz ist gleich doppelt interessant, zum einen, weil er m.E. nicht richtig übersetzt ist, zum anderen weil er schon in der Pressemitteilung der FBU irreführend ist. Die FBU schreibt: The Fire Brigades Union has heard reports for three years that the numbers of aerial appliances were being cut back across the UK because of cost. Auf gut deutsch: Der FBU sind seit drei Jahren Berichte bekannt, dass aufgrund von Kosteneinsparungen in ganz Großbritannien die Zahl der Hubrettungsgeräte reduziert wird. Mit keiner Silbe wird erwähnt, dass die FBU dies in der Vergangenheit bemängelt habe. Zum anderen impliziert die Pressemitteilung der FBU, die Reduzierung von Hubrettern habe ggf. zu diesem Unglück beigetragen. Das ist schon deshalb falsch, weil gerade in Newquay ein Hubrettungsgerät steht und ein weiteres in Truro, das sind grob 20-22 km. Dass beide wegen technischer Mängel außer Dienst waren verschweigt die FBU, nicht aber die englische Presse. Der Verweis auf die Reduzierung von Hubrettungsgeräten ist - in Zusammenhang mit diesem Brand - weiterhin irreführend, weil er beim Leser den Eindruck erweckt, es seien Cornwall Hubrettungsgeräte reduziert worden. Das ist keineswegs der Fall, vielmehr gab es (zumindest in den letzten fünf Jahren) in Cornwall nie mehr als zwei Hubretter (eben den in Newquay und den in Truro). Geschrieben von Max Gruening es gibt zu wenig Feuerwehrmänner in der Gegend, deswegen gab es auch bereits Proteste in der Vergangenheit. Auch das sollte man im Kontext sehen. Cornwall hat rd. 3.500 km² und da leben roundabout 500.000 Menschen. In Cornwall ist - im wahrsten Sinne des Wortes - die Welt zuende. Wer Cornwall nicht kennt kann sich mal die Rosamunde Pilcher Filme im ZDF anschauen, die wurden größtenteils in Cornwall gedreht. Die Cornwall County Fire Brigade hat, lt. Angaben im aktuellen IRMP Service Plan 2006-2009 insgesamt rd. 740 Angehörige (206 Berufsfeuerwehrleute, 425 Retained, 83 Support Staff, 17 Leitstelle und 8 in der Notfallplanung). Ob das viel oder wenig ist, ist eine Frage der Betrachtungsweise. Richtig ist, dass es durchaus Proteste gegen Stellenstreichungen bei der Feuerwehr gab. Geschrieben von Max Gruening Einige Wachen werden nur noch tagsüber mit hauptamtlichen Kräften besetzt, nachts verlässt man sich auf die Freiwilligen Feuerwehrmänner. An dem Tag des Feuers waren nicht genug Feuerwehrmäner da um das zweite Fahrzeug zu besetzen. Von 31 Wachen der Cornwall County Fire Brigade sind genau 2 (zwei!) rund um die Uhr besetzt, nämlich Camborne und Falmouth. Diese beiden Wachen fuhren in 2004/2005 zusammen 1264 der insgesamt 6404 Einsätze im gesamten County, d.h. 6,5% der Wachen fuhren rd. 20% aller Einsätze. Newquay ist eine Day Crewed Fire Station, d.h. von 08:00-18:30 mit Berufsfeuerwehrleuten besetzt, außerhalb dieser Zeit mit Retained FF UND Berufsfeuerwehrleuten mit Rufbereitschaft. Der Einsatz war nachts, also zu einer Zeit, wo nicht mit BF, sondern mit Retained UND BF'lern auf Rufbereitschaft gefahren wird. Warum die zusammen gerademal eine WTL rausbekommen haben wäre mal interessant zu wissen. Ich persönlich würde meine Suche aber erstmal bei der Feuerwehr ansetzen. Jetzt kann man sich fragen, ob in einer Stadt mit 22.000 Einwohnern eine tagsüber hauptamtliche Wache ausreichend ist. Mein Heimatstädtchen hat 28.000 Einwohner und wochentags tagsüber 3 (drei!) hauptberufliche Feuerwehrleute. Ginge man danach, wäre Newquay eigentlich gut bedient. Ist es aber nicht, wenn man weiß, dass in den letzten zehn Jahren der Tourismus in Cornwall einen wahren Boom erlebt hat und sich in Newquay aktuell (Sommerferien) rd. 100.000 Menschen aufhalten dürften. Selbst wenn man bedenkt, dass die Station Newquay in 2004/2005 nur 317 Einsätze gefahren ist, ist das angesichts der Gefährdungen m.E. ein bisschen arg wenig. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|