News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaEintritt in die Jugendfeuerwehr ab 11 Jahren, speziell Bayern116 Beiträge
AutorThom8as 8R., Treuchtlingen / Bayern422830
Datum22.08.2007 14:59      MSG-Nr: [ 422830 ]43183 x gelesen

Das Thema wurde bei uns auf Landes- und Bezirksebene diskutiert.
Im Prinzip müsste bei einem solchen Eintrittsalter die Jugendfeuerwehr gespalten werden. Aufgrund der noch nicht so weit fortgeschrittenen körperlichen und geistigen Reife kann man Kinder nicht gleichsetzen mit den älteren Jugendlichen. Das bedeutet, dass bei Übungen bzw. Spieleabende (was anderes ist in diesem Alter doch fast nicht drin) zwei Programme ablaufen müssen. Dies bedeutet einen immensen Aufwand an Zeit und Personal. Da die Jugendarbeit an sich schon sehr aufwendig ist, seghe ich gerade da die Probleme. Wenn es irgendwo funktionieren sollte, fände ich das Klasse.


Die Jugend ist die Zukunft unserer Feuerwehr! (Zitat aus der Politik). Nur kosten darf sie nichts und Zeit dafür hat auch keiner. (Meine Erfahrung)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.315


Eintritt in die Jugendfeuerwehr ab 11 Jahren, speziell Bayern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt