News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | [GB] Am falschen Ende gespart | 36 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 422831 | ||
Datum | 22.08.2007 15:01 MSG-Nr: [ 422831 ] | 12097 x gelesen | ||
Es muss doch auch in den kleinen Wehren Menschen mit Verstand geben???!!! Geschrieben von Sven Koopmann Welch Wunder, wenn man sieht wie emotional und unsachlich diese Thema diskutiert wird. Was braucht man denn alles, um auf eine sachliche Ebene zu kommen? Neue Leute an der Spitze? Geschrieben von Sven Koopmann Nicht selten will man auch garnicht am Status der "überflüssigen Feierwehr" rütteln, solange man von Seiten der Politik nichts zu befürchten hat.Dann doch aber bitte nicht auf Kosten der Steuerzahler! Zum Saufen brauche ich kein Gerätehaus und zum Bier holen kein TSF. Auch hier in BS gibt es einige TSF(-W) Wehren, aber alle sind in Züge integriert. Manche in Wasserförderzüge, andere in Logistik- und Versorgungszüge und wiederum Andere in Züge der Personalreserve. Was spricht dagegen, es so (ähnlich) auch auf dem plattenLand zu machen. Nur ist hier mal wieder die Gemeinde am Ende mit ihren Kompetenzen, da ihr hierfür oft die Anzehl der Wehren fehlt, um solch ein Konzept zu erstellen. Womit wir wieder beim LK wären. Das würde ich noch nicht einmal Regionalisierung nennen. Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|