News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
Massenanfall von Verletzten
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Massenanfall von Verletzten
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaPrivater Rettungsdienst26 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW422968
Datum22.08.2007 22:40      MSG-Nr: [ 422968 ]9677 x gelesen

Geschrieben von Christian Fleschhutnaja, es soll auch jetzt schon Bundesländer geben, in denen die Feuerwehr beim RD nix zu melden hat. Da gehts ja auch...

genau - da gehts ja auch - irgendwie (im Normalfall)...
Und dann unterhalt Dich mal mit denen, die beides kennen, wo z.B. die Führung im MANV etc. besser klappt.

Außerdem möchte ich ehrlicherweise die Möglichkeit nicht missen, mal eben ein oder 2 LFs still zu legen, um dafür 3 - 6 RTW vollwertig besetzen zu können.

Warum sind merkwürdigerweise in den BL, wo das so ist, auch (und gerade) die großen Feuerwehren trotzdem im MANV mit ganz vorn beteiligt?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.109


Privater Rettungsdienst - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt