News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Jugendfeuerwehr
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaEintritt in die Jugendfeuerwehr ab 11 Jahren, speziell Bayern116 Beiträge
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen422972
Datum22.08.2007 23:21      MSG-Nr: [ 422972 ]43117 x gelesen

Aber wenn wir die Kinder und Jugendlichen zur Feuerwehr holen wollen, dann müssen wir früh anfangen, sonst sind die alle weg beim Sportverein oder sonstwo

Fragt sich nur ob sich der Aufwand lohnt.

Jeder, der eine Weile Jugendfeuerwehrarbeit gemacht hat weiß wie viele "Verluste" ein zwangsläufig vom Eintrittalter bis hin zum Übertritt in den aktiven Bereich gibt und wie viele dann noch in den folgenden 2-3 Jahren verlustig gehen.

Von der Bammbinigruppe (oder wie auch immer) sind es ein paar Jahre mehr, was dann natürlich auch den Anteil des Schwundes erhöhen dürfte. Irgendwann ist dann ein Punkt gekommen an dem der Aufwand nicht im erträglichen Verhältnis zum Ertrag ist.

Jeder möge mal die Statistiken seiner JF in den letzten Jahren mal verfolgen und sie (mangels anderer Datengrundlage) mal auf den verlängerten Zeitraum hochrechnen.

MkG
Marc


Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.963


Eintritt in die Jugendfeuerwehr ab 11 Jahren, speziell Bayern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt