News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaEintritt in die Jugendfeuerwehr ab 11 Jahren, speziell Bayern116 Beiträge
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen423065
Datum23.08.2007 10:49      MSG-Nr: [ 423065 ]42997 x gelesen

Es ist nicht ausreichend, die 50% + x - Regelung aufs Papier zu schreiben, um als Träger der freien Jungendarbeit anerkannt zu werden und zu bleiben, man sollte sie auch einhalten.

Stimmt, das allein reicht nicht aus. Wobei die 50%-Regelung mehr oder weniger noch die problemloseste Vorgabe ist. Andere, wie z.B. die eigene Kassenführung sowie die Verfügungsgewalt darüber ist da schon weitaus schwieriger. Denn wenn selbst die Feuerwehr akeine Kasse hat (lassen wir mal das Sondervermögen in BaWü außer acht), dann hat auch die JF keine Kasse zu haben.

Das Prädikat ist wichtig, weil es nicht nur für DJF, LJF und KJF Fördertöpfe öffnet, sondern auch für die JF vor Ort.

Interessant nur zu sehen wohin die Mittel in der Praxis fließen und wohin sie eigentlich nur fließen dürften.

MkG
Marc


Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.147


Eintritt in die Jugendfeuerwehr ab 11 Jahren, speziell Bayern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt