News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | 2m Funkrufnamen (speziell in Bayern) | 78 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 423218 | ||
Datum | 23.08.2007 20:15 MSG-Nr: [ 423218 ] | 25279 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Wulf Ja nee, ist klar. Und wie macht er dann die Überwachung? Hoffentlich der GrFü. Denn das ist sein Job. Geschrieben von Michael Wulf Bittet er den Chef jedesmal um Nachfrage? Der Maschinist ist für mich als GrFü bei der ATÜ eine bessere Schreibkraft. Und natürlich kann er mir wenn ich es vergesse sagen "Hey, GrFü, wird mal wieder Zeit für eine Druckkontrolle". Alles war er wissen muß sage ich ihm dann. Und wenn ich den Maschinisten nicht in Sicht und Sprechweite habe, dann hänge ich mir die ATÜ-Tafel ohnehin selbst um und mache das gleich selber. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|