News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Eintritt in die Jugendfeuerwehr ab 11 Jahren, speziell Bayern | 116 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 423273 | ||
Datum | 23.08.2007 23:10 MSG-Nr: [ 423273 ] | 43205 x gelesen | ||
Guten Abend Geschrieben von Marc Dickey Fragt sich nur ob sich der Aufwand lohnt. Das kann man erst in paar Jahren beurteilen, wenn man sieht wie viele der aus den Bambini-Kinder-Löschzwerge etc.-Feuerwehren in die Einsatzmannschaft überwechselten (oder auch nicht). Jeder, der eine Weile Jugendfeuerwehrarbeit gemacht hat weiß wie viele "Verluste" ein zwangsläufig vom Eintrittalter bis hin zum Übertritt in den aktiven Bereich gibt und wie viele dann noch in den folgenden 2-3 Jahren verlustig gehen. z.B. 8-,9- oder 10-Jährige für die JF zu begeistern ist -zumindest hier- kein Problem. Schwieriger ist es, die Altergruppe der 16 - 26 jährigen JF/FF-Angehörigen in der FF zu halten, da sehe ich mehr Problemfelder. Irgendwann ist dann ein Punkt gekommen an dem der Aufwand nicht im erträglichen Verhältnis zum Ertrag ist. Gut, aber überhaupt nichts zu machen ???? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|