News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ABC-Gefahren | zurück | ||
Thema | Große Menge Ammoniak | 26 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz | 423770 | ||
Datum | 26.08.2007 16:49 MSG-Nr: [ 423770 ] | 13350 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Udo Helmut Herrmann Dabei entsteht Salmiakgeist, der Stinkt zwar wie nix gutes aber die Gefahr ist erst mal gebannt. Richtig, in Wasser löst sich Ammonik prächtig. Dass du damit dann die Gefahr gebannt hast, ist nur eine scheinbare Lösung des Problems. Ammoniaklösung (und diese hier wird konzentriert sein) ist immer noch umweltgefährdend ( schädlich für Wasserorganismen - vgl. R50). Auch ist der Kontakt mit konz. Ammoniaklsg. nicht unbedingt empfehlenswert. Darüber hinaus gast soviel Ammoniak aus, dass hier ein Vorgehen mit PA + CSA notwendig ist. Ob es nun sinnvoller ist, die Gase niederzuschlagen ("Wasser" muss aufgefangen werden!!!) oder die Gase in die Atmosphäre aufsteigen zu lassen, muss man sich gut überlegen. Sollte das Auffangen rel. einfach möglich sein (Flüsse stauen, abpumpen, neutralisieren), würde ich dies vorziehen. Gruß Christian | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|