News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Pressemeldung DFV: Viele Tote bei Waldbrände in Griechenland | 36 Beiträge | ||
Autor | Will8em 8B., Breitenstein / Baden-Württemberg | 423825 | ||
Datum | 26.08.2007 18:27 MSG-Nr: [ 423825 ] | 10163 x gelesen | ||
Infos: | ||||
aus der DFV-Pressemeldung interessiert mich besonders folgendes: Geschrieben von ---DFV--- Denkbar sei beispielsweise die Unterstützung der griechischen Feuerwehren bis zum Ende der Hitzeperiode nach Abschluss des derzeit laufenden Katastropheneinsatzes. Wie soll diese Hilfe denn konkret aussehen, und ist das etwas worauf die Griechen überhaupt warten? Geschrieben von ---DFV--- Es gibt in Griechenland erste Initiativen, Freiwillige Feuerwehren wie im deutschsprachigen Raum aufzubauen. Das wäre ein wichtiger Schritt, um in entlegenen Regionen schneller wirksam helfen zu können. Über die erfolgte Anerkennung als Organisation im Zivilschutz hinaus sind aber Investitionen in die Ausrüstung und organisatorische Unterstützung notwendig, insbesondere um Männer und Frauen für den ehrenamtlichen Dienst zu gewinnen.“ Dieses Statement zeigt einen gewaltigen Handlungsbedarf auf. Kann eigentlich nur hoffen das es nicht wirklich so schlimm ist. Herzliche Grüße aus dem "wilden Süden" | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|