News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Pressemeldung DFV: Viele Tote bei Waldbrände in Griechenland | 36 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8S., Dortmund / NRW | 424011 | ||
Datum | 27.08.2007 10:17 MSG-Nr: [ 424011 ] | 9951 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Willem, vielen Dank für Deine Stellungnahme! Aber in einem Punkt muß ich Dir widersprechen: Bei unserer Arbeit für die E.S.E.P.A. handelt es sich nicht um ein individuelles Projekt, das auf örtliche Hilfe beschränkt ist. Es geht bei der E.S.E.P.A. darum, ein flächendeckendes Netzwerk von freiwilligen Feuerwehrstützpunkten in ganz Griechenland zu etablieren, vor allem in den ländlichen Gebieten und auf den Inseln. Es handelt sich also nicht um eine Unterstützung einzelner, lokaler Feuerwehren, sondern um Unterstützung für eine übergeordnete Organisation, die trotz ihres relativ jungen Alters (gegründet 1999 aus kleinsten Anfängen heraus) dank des unermüdlichen Einsatzes von Nikos Sachinidis, dem Begründer, bereits erhebliche Erfolge verbuchen konnte. Unter anderem besteht eine sehr gute Zusammenarbeit nicht nur mit der BF und dem Zivilschutz, sondern vor allem auch mit den anderen freiwilligen Hilfsorganisationen in Griechenland. Auf Initiative der E.S.E.P.A. hin gibt es mittlerweile einen Dachverband der Freiwilligen Hilfsorganisationen in Griechenland, um der Politik gegenüber mit einer Stimme sprechen zu können und gemeinsam aktiv in enger Abstimmung mit der Politik voran zu kommen. Natürlich muß der große Durchbruch über die politische Ebene geschehen. Und natürlich kann man nicht nur auf der Basis von Spenden überall in Griechenland FF-Stützpunkte etablieren. Aber wir versuchen, unseren Kameradinnen und Kameraden so gut zu helfen wie wir können. Was unsere Arbeit für die E.S.E.P.A. von anderen, sicherlich ebenfalls sehr förderungswürdigen Feuerwehrhilfsprojekten unterscheidet, ist die ausgesprochene Nachhaltigkeit des Projektes. Gezielte Hilfe zur Selbsthilfe. Die Ausbildung neuer freiwilliger Feuerwehrleute geschieht z.B. mittlerweile in Eigenregie der E.S.E.P.A., ebenso wie die Beschaffung von PSA etc. Ausführlichere Infos zur E.S.E.P.A. findest Du auf www.esepa.net, Du kannst Dich aber auch jederzeit gerne direkt per Email an mich wenden (farmer112@arcor.de). Mit kameradschaftlichem Gruß, Jürgen Sprengel, E.S.E.P.A. Orga-Team E.S.E.P.A.-Beauftragter für Ausrüstung und Sponsoring Meine persönliche Meinung, die sich nicht mit der Meinung der E.S.E.P.A. decken muß! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|