News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Pressemeldung DFV: Viele Tote bei Waldbrände in Griechenland | 36 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 424019 | ||
Datum | 27.08.2007 11:03 MSG-Nr: [ 424019 ] | 10116 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Andreas Bräutigam Die in NRW gibt es derzeit in einem Stück Papier, das innerhalb eines Regierungsbezirks kreist und mit Funkrufnamen vollgeschrieben wird. Das halte ich NICHT für "landesweit aufgestellte Waldbrandbereitschaften", sondern für eine gute Idee, aus der vielleicht mal sowas wird. 1. NRW bzw. dessen Fw-Vertreten gehen damit selbst aktiv voran - das Thema "W-Bereitschaft" ist durchaus eines. 2. hab ich geschrieben, dass es da durch Grenzen gibt. 3. Wäre eine solche Bereitschaft immer noch besser, als - gar nichts - was völlig anderes 4. Wenn wir immer darauf warten, bis wir was "Fertiges" stellen, dauert das irgendwas zwischen 10 Jahren und nie (weil sich zuviel verändert - und keine Erfahrungen vorliegen) Mir wäre auch lieber, wir hätten eine erfahrene Führungscrew (in der EU), die sich aus einem Baukasten wie beim Militär aus Luftfahrzeugen (Flächenflieger, Hubis), Fahrzeugtruppen und Fußtruppen nach Bedarf bei ausreichend Reserven bedienen könnten. Da sind wir aber noch Lichtjahre entfernt von... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|