News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikTaktik zurück
ThemaWaldbrandbekämpfung - erfolgreiche Taktik der Zukunft?14 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW424059
Datum27.08.2007 13:09      MSG-Nr: [ 424059 ]6882 x gelesen

Geschrieben von Florian BeschGelände und Einrichtungen haben die in der Tat mehr als genug, aber ob sich das Führen einer Brigade einfach so 1zu1 umsetzen lässt?

wetten, dass die sich damit leichter tun, als jemand der der vor 20 Jahren einen ZFü-Lehrgang von 5 Tagen und vor 10 Jahren einen Verbandsführerlehrgang von ? Tagen besucht hat?

Leute, es geht da um mehr, als um "Erfahrung, dass man mit viel Wasser Feuer gut löschen kann"!
Führungskräfte in solchen Bereichen müssten wissen, was alle Teile können, wie sich die Lage schnell verändern kann und was man machen muss, damit das nicht fatal wird.
Ich habe dazu "Ideen" - ich würde nicht behaupten, das zu können, weil ich das so schlicht noch nie geübt habe (und ich hab ein paar Lehrgänge, die länger dauern, besucht und hab auch ein bißchen Kontakte über den dt. Tellerrand hinaus)...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.109


Waldbrandbekämpfung - erfolgreiche Taktik der Zukunft? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt