News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ABC-Gefahren | zurück | ||
Thema | Große Menge Ammoniak | 26 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 424163 | ||
Datum | 27.08.2007 18:51 MSG-Nr: [ 424163 ] | 13643 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Ulrich Cimolino - Verwendung: Ammoniak wird bei der Düngemittelproduktion, in Rauchgasreinigungsanlagen, Spaltanlagen der Metallindustrie, der Salpetersäuregewinnung und als Träger in Kühl- und Kälteanlagen (Eislaufbahnen!) verwendet. Teils in Vorrats-Druckbehältern >> 20 t (Sammler, Abscheider) gelagert! Weiterhin wird NH3 bei der Herstellung bestimmter Vor- und Zwischenprodukte die als Grundlage für Konservierungsstoffe, Hilfstoffe oder auch als Zusätze für bestimmte Stoffe zur Änderung deren Verhaltens in der praktischen Anwendung verwendet. (Beispiele wären Mono-, Di- und Trimethylamine, Polyisobutenamin, Di-Propylendiamin, Morpholin, Aminodiglykol, 1.2 Propylendiamin usw.) Das "Stinkgas" ist ein sehr vielfältiges Produkt. Ammoniak wird auch in Druckbehältern mit mehr als 10 bar gelagert. Geschrieben von Jan Püschel Denk mal zur Menschenrettung im Unmittelbaren (nur mit Gas verseuchten-nicht mit flüssigem Ammoniak) Bereich könnte man mit einem MTW oder Pritschenfahrzeug unter PA vorgehen (fahren) und so schnell wie möglich so viel wie möglich aus dem Gebiet holen. Aber bitte das Messen nicht vergessen! In wie weit es interessant wird mit einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor in einen evtl. Ex-Bereich hineinzufahren kann ich leider nicht beurteilen. Nach meinen Erfahrungen wurden in meinem Betrieb stets sogen. Feuererlaubnisscheine benötig wenn im Bereich der Anlage mit mehr als nur einfachsten Handwerkzeug gearbeitet wurde. Geschrieben von Jan Püschel Ebenfalls könnt man damit u.Umständen die CSA-Kräfte etwas näher an die Einsatzstelle bringen um evtl. ein Schaumteppich zu legen. Gilt oben gesagtes, denn: Geschrieben von Jan Püschel Das Ammoniak im Gasförmigem Zustand zwischen 15 und 34% Explosions gefädtet ist ist auch bekannt-allerdings wird in der Literatur darauf verwiesen das kein Fall bekannt ist (auch nicht im 2.Weltkrieg als Bomben auf Ammoniak-Fabriken geworfen wurden) man will doch wohl nicht der erste bekannte Fall werden ;-) Gruß vom Berg Jakob Alles meine ganz private Meinung und keinesfalls die Meinung meiner Feuerwehr oder Gemeinde oder sonst wem! Alle meine Beiträge sind ausschließlich zur Verwendung auf www.feuerwehr-forum.de bestimmt. Die Verwendung ganzer Beiträge, Textpassagen, Zitaten, Bildern usw. von mir aus diesen Forum in anderen Foren oder Medien nur mit meiner vorherigen Genehmigung! Wenn Dir, verehrte Leser, etwas allzu fragwürdig oder "extrem" erscheint, gehen Sie bitte davon aus, dass es ironisch gemeint ist. Ich bin grundsätzlich ein Freund des feinsinnigen Humors und beißender Satire, also nehmt nicht alles was ich verlauten lasse so bitter ernst und legt nicht immer jedes Wort von mir auf die Goldwaage! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|