News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Deutsche Feuerwehr nach Grichenland?? | 10 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 424188 | ||
Datum | 27.08.2007 19:41 MSG-Nr: [ 424188 ] | 5224 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Fabian Kunz Aber für die Bekämpfung von Vegetationsbränden im Mittelmeerraum wurden die nie gebaut! Meinst Du aber, der Boden im deutschen Wald ist wesentlich besser beschaffen? Da ist vielleicht der ein oder andere Untergrund im Mittelmeerraum schon wieder geeigneter. Geschrieben von Fabian Kunz Ich bin genau wie du überzeugt, dass etliche dieser Fahrzeuge (auch) in D zu groß und zu schwer sind Aber bei diesem Problem ist es wohl egal, ob Mittelmeer oder deutscher Wald ... Geschrieben von Fabian Kunz D.h. es wird sie (hoffentlich) niemand anbieten bzw. einsetzen. So oder so ähnlich ist das jetzt aber geschehen .... (siehe eingangsthread) Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen .... Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|