News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Viele Tote bei Waldbrände in Griechenland | 145 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 424639 | ||
Datum | 29.08.2007 09:21 MSG-Nr: [ 424639 ] | 139011 x gelesen | ||
Geschrieben von Matthias Ott Wenn's keine Tankkarte gibt (die im Ausland sowieso nur bedingt nützlich ist) muss man halt genügend Bargeld mitnehmen. nimm mal für eine Beispielrechnung 10 LKW mit einem Verbrauch von ca. 20 l/100 km = 200 l/100 km. Von z.B. Frankfurt/M (als denkbarer zentraler Ablaufpunkt) bis Griechenland sinds nach Map24.de ca. 2.300 km (über Italien). Bei einer geschätzten Fahrzeit (für PKW von über 40 h!, hab ich vorhin also deutlich unterschätzt, für LKW dann selbst bei 80 km/h Marschgeschwindigkeit - was SEHR viel wäre! - noch deutlich länger!) Das wären dann für 10 Fahrzeuge schon 4.600 l bzw. ca. irgendwas um 5.000 Euro + Arbeit vor Ort + Rückfahrt + Reserven (Reparaturen)... = ca. 15.000 - 20.000 Euro je 10 LKW. Für 20 das doppelte usw. (Welche Fw oder das THW hat eigentlich einen Werttransporter?) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|