News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
1. Ortsverband (THW)
2. Ortsverein
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Feuerwehr-Unfallkasse
Technisches Hilfswerk
Meines Erachtens
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaViele Tote bei Waldbrände in Griechenland145 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW424645
Datum29.08.2007 09:31      MSG-Nr: [ 424645 ]138769 x gelesen

Geschrieben von Jan SüdmersenBei den ersten Erdbeben sicher nicht. Aber das THW hat daraus gelernt und besondere Einheiten aufgestellt. Nun gut kann man sagen, die haben einen gesetzlichen Auftrag zur Auslandshilfe.

soweit ich weiß gibts bisher keinen politischen Auftrag "bei Feuer im Ausland NICHT zu helfen"...

Eher im Gegentum, scheint sich die Erkenntnis breit zu machen, dass das so wie in den letzten Jahren irgendwie nicht weitergehen kann.


Geschrieben von Jan SüdmersenAber irgendwie gibt es ja anscheinend doch eine Notwendigkeit / politischen Willen bzw. Zwang zu geben, FW-Leute zu Auslandseinsätzen zu schicken. Also muss man sich zusammenraufen, etwas auf die Beine zu stellen.

Dabei wird es nicht ausreichend, irgendeine vorhande Struktur (Bereitschaft etc.) ohne weitere Vorbereitung ins Ausland zu schicken. Beim THW fährt ja auch nicht OV X mit ihren GKW in den Iran...

Wer aber über so etwas erst Gedanken macht, wenn die Anforderung auf dem Tisch liegt, der ist zu spät. Dafür müssten sich aber BF und FF aus verschiedenen BL unter einer Führung zusammenraufen.


Jepp.
Aber ab dieser Erkenntnis (offiziell, nicht hier) wirds wieder sehr schnell sehr spannend...:
- Wer kann das leisten?
- Wer will das leisten?
- Wer davon darf das auch?
- Wer soll das führen?
- Wer zahlt?
Da kannst Du 16 (+ 1) (Bundesländer + Bund) * 2 Verbände (AGBF, L/DFV) * ? Gremien/AK (z.B. Grundsatzfragen, Schulung/Einsatz/Ausbildung) + ? * FUK + WFV + THW + ? locker Jahre mit beschäftigen.

Und schon haben wir wieder die üblichen Diskussionen im föderalen System. M.E. klappt das nur, wenn man irgendwann einmal damit anfängt. Der Rest wird sich finden. Man muss halt aufpassen, dass die entstehende Reibungswärme für Nestwärme gehalten wird... ;-)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.253


Viele Tote bei Waldbrände in Griechenland - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt