News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaViele Tote bei Waldbrände in Griechenland145 Beiträge
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen424718
Datum29.08.2007 13:39      MSG-Nr: [ 424718 ]138744 x gelesen

Wenn wir, von der EU motiviert, über europaweite Einsatzstrukturen reden, die auch entsprechend schnell sind, muss auch dieses Thema diskutabel sein.

Schau dir mal die Transportkapazitäten der verschiedenen Luftfahrzeugtypen und deren Verfügbarkeit an.

Zur Info:
C-130 Hercules: 19.356 kg (max.)
C-160 Transall: 16.000 kg (max.)
Airbus A400M: 37.000 kg (gepl.)
C-5 Galaxy: 131.000 kg (max.)
Antonov An70: 47.000 kg (max.)
Antonow An-124: 120.000 kg (max. ziv.)
Antonow An-225: 250.000 kg (max.)

Auch wenn die maximale Zuladung nicht überschritten wird und auch Kapazitäten vorhanden sind, ist zu prüfen ob des zu befördernde Gut von seinen Abmessungen überhaupt durch den jeweiligen Flugzeugtyp transportierbar ist.

Das finde ich aber ein wahrlich schlechter Witz

Das sollte kein Witz sein. Auch wenn mir bewußt ist, daß der Schiffstransport einige Zeit in Anspruch nimmt, dürfte es die sicherste Möglichkeit sein sperrige Ausrüstung und Fahrzeuge in größeren Mengen zu transportieren.

MkG
Marc


Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.158


Viele Tote bei Waldbrände in Griechenland - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt