News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Niedersachsen
Feuerwehr-Unfallkasse
Feuerwehr-Unfallkasse
Innenminister
Niedersachsen
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaBF-Tag Was ist erlaubt und was nicht?!27 Beiträge
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen424829
Datum29.08.2007 18:14      MSG-Nr: [ 424829 ]11023 x gelesen
Themengruppe:
  • Augenverletzungen

  • Bei solch gegensätzlichen Vorgaben/Empfehlungen weiß wohl in der FuK NDS die eine Hand nicht was die andere Tut ?

    Hmm... das Blatt der FUK verweist darauf diese Inhalte aus dem Runderlasses des Niedersächsischen Innenministeriums „Jugendarbeit in den Feuerwehren; Grundsätze für die praktische feuerwehrtechnische Ausbildung und Übungen der Jugendabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren“ (Nds. MBl. Nr. 37/2004 S. 738) entnommen zu haben. Vielleicht haben die von der FUK sich die Sache mittlerweile anders überlegt. Fragt sich jetzt nur wie der aktuelle Sachstand im IM Nds. ist.

    MkG
    Marc


    Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
    Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

    Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
    (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
    (2) ...


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    3.126


    BF-Tag Was ist erlaubt und was nicht?! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt