News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Viele Tote bei Waldbrände in Griechenland | 145 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 424846 | ||
Datum | 29.08.2007 19:08 MSG-Nr: [ 424846 ] | 138725 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Marc Wille Welcher Bürgermeister gibt schon sein niegelnagelneues, mit hängen und würgen finanziertes TLF für nen Einsatz in den griechischen Bergen her. ... entsprechenden (politischen) Willen vorausgesetzt gilt für Hessen: §5 (3) HBKG "Das Land kann erforderlichenfalls den Einsatz der Feuerwehren und der anderen Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes sowie Übungen anordnen." ... steht übrigens auch in jedem Bewilligungsbescheid des Landes für Fördermaßnahmen drin. ... und übrigens: die Feuerwehr wirkt "als Ganzes" im KatS mit und nicht nur mit den in KatS-Einheiten verplanten Komponenten es gilt ferner: §60 (4) Satz 2 "Das Land trägt die Kosten für die Einsätze in anderen Ländern, sofern nicht von anderen Stellen die Einsatzkosten übernommen werden." Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|