News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk in Bayern53 Beiträge
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY424946
Datum30.08.2007 09:30      MSG-Nr: [ 424946 ]13721 x gelesen

Hallo Matthias,

im Prinzip hast du recht.
Wenn Einsätze sind, die nicht viel Personal benötigen, dann schicken wir vor allem, die nach Hause, die zur Arbeit müssen usw.
Aber es ist auch schon passiert, dass einige FA, die wir nach Hause schickten oder die in Bereitschaft im GH blieben. "Wenn das oft passiert, dann komm ich nicht mehr". Und es ist halt so, dass gerade am Abend oder in der Nacht eine Löschgruppe fast direkt ums GH wohnt, die als erste ausrücken.
Das müssen wir mal abwarten, was die Zukunft bringt und dann unsere Kameraden irgendwie anders motivieren.
Übrigens, ich war im Mai auf einem Lehrgang in Geretsried und bei der Besichtigung der ILLSt. sagten einige Teilnehmer, vorwiegend Führungskräfte (Kdt und KBM) aus ganz Bayern, das Gleiche.


Mit kameradschaftlichen Grüßen

Anton Kastner

FF Mühlhausen

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.116


Digitalfunk in Bayern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt