News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Jugendfeuerwehr
Landesfeuerwehrschule
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaBF-Tag Was ist erlaubt und was nicht?!27 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg424962
Datum30.08.2007 10:05      MSG-Nr: [ 424962 ]10766 x gelesen
Themengruppe:
  • Augenverletzungen

  • Guten Tag

    Geschrieben von Krist Markus

    dass das zusammenfassen von mehreren Jugendabteilungen zur durchführung einer Großübung nicht zulässig ist. Gilt dieses auch für BW?

    Nein, in BaWü gibt es sogar Lehrgänge für die JF (Nr. 304)an der LFS mit diesem Lehrgangsinhalten (Auszug aus der Lehrgangsbroschüre):

    Einsatzübungen stellen innerhalb der Jugendfeuerwehr
    ein ?Highlight? dar. Damit hier alles rund läuft, sind
    einige Punkte zu beachten.
    Teilnehmer/-innen des Seminars erhalten Tipps, um
    anschließend selber interessante Übungen vorbereiten
    und sicher durchführen zu können.
    Themenbereiche:
    ? V orbereitung einer Jugend-Einsatzübung mit ein
    oder mehr Jugendgruppen
    ? Planung des Ablaufs
    ? Richtige Auswahl der ?Einsatz-Szenarien?
    ? Welche Tätigkeiten können/dürfen von
    Jugendlichen ausgeführt werden



    Gruß aus der Kurpfalz
    (Wo schon Jahrzehnte JF-Großübungen durchgeführt werden ;-)) )

    Bernhard


    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.611


    BF-Tag Was ist erlaubt und was nicht?! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt