News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaGriechenland - eine Bilanz15 Beiträge
AutorHenn8es 8O., Stutensee / Baden-W.424972
Datum30.08.2007 11:00      MSG-Nr: [ 424972 ]6110 x gelesen

Geschrieben von Willem Baaij1200 Postings entfielen etwa 30 % auf das Thema griechenland, denn ich habe soeben mal gezählt und gesehen wir hatten 15 Threads in 5! unterschiedliche Rubriken mit 349 Postings

Masse statt Klasse.

Du hast Recht, es war schon beeindruckend, wie Feuerwehr-Deutschland auf dieses medial hoch-presente Thema angesprungen ist.
Trotzdem sollte man in einer ruhigen Stunde noch einmal darüber nachdenken, wie sinnvoll es ist:

a) selbst nur mit rudimentären Kompetenzen einem Land helfen zu wollen, dessen Probleme wir nicht einmal ansatzweise verstehen;

b) Einsatzstretegien die in Montana und Oregon entwickelt worden sind, in der süreuropäischen Macchia anwenden zu wollen;

c) Feuerwehrwehreinheiten aus Deutschland nach Art des Afrikakorps über 4000 km an griechische Einsatzorte verlogen zu wollen, ohne eigene Logistikkomponente;

d) ohne eigene Fachkompetenz sich zu jedem Forenbeitrage äussern zu wollen.

Klasse macht es, nicht die Masse. So gesehen waren viele Beiträge eher peinlich und wenig hilfreich.
Feuerwehren sind die "Sprinter" unter den HiOrgs, nicht die Marathonläufer. Dewegegen haben deutsche Feuerwehren in Marathon auch nichts verloren.

Mit kam. freundlichen Grüßen
Hennes



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.733


Griechenland - eine Bilanz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt