News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Deutscher Feuerwehrverband e.V.
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaGriechenland - eine Bilanz15 Beiträge
AutorSven8 K.8, Hamburg / Hamburg425045
Datum30.08.2007 14:05      MSG-Nr: [ 425045 ]6003 x gelesen

Hi!

Ich habe von Waldbrandbekämpfung keinen blassen Schimmer, man darf bei der Sache aber nicht die politische Dimension vergessen.

Geschrieben von Hennes ObermeyerEben nicht. Zwischen Oregon, Brisbane und Marseille gibt es da schon gravierende Unterschiede. Mit Truppführerkurs sollte man das erkennen.

Jeder Behauptung sollte eine Begründung folgen, sonst wird man auch als Truppführer unglaubwürdig.

Geschrieben von Hennes Obermeyer Dewegegen haben deutsche Feuerwehren in Marathon auch nichts verloren.

Glaubst du wirklich, dass sich Deutschland dem Druck, Hilfe zu leisten komplett entziehen kann? Glaubst du wirklich, dass es für das deutsche Feuerwehrwesen ohne negative politische Folgen bleiben würde, wenn sich die Feuerwehren vertreten durch den DFV weigerten Hilfe zu leisten? Glaubst du wirklich, dass man sich von Seiten der Exekutive dann nicht einfach an die Organisationen wendet, die das zwar nicht unbedingt wollen aber durchaus können?

Naiv!


Beste Grüße Sven

Wipfelfeuer 2007 - 1. Fachsymposium Waldbrandbekämpfung; 6.10.2007 Frankfurt am Main

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

4.570


Griechenland - eine Bilanz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt