News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Ab sofort kann sich jede Wehr einen RW leisten, oder neues Rescue Tool | 12 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 425207 | ||
Datum | 31.08.2007 01:10 MSG-Nr: [ 425207 ] | 5036 x gelesen | ||
Tach, Post! Geschrieben von Jens Rugen Eher unwahrscheinlich, zu wenige Funktionen... Man kann es aber noch tunen: Einfach um die Längsseite ein Ende einer ca. 30 cm langen Paketschnur (geht - mit Funktionseinschränkungen - auch ein stärkerer Bindfaden) verknoten. Rescue-Toll an beiden Enden jeweils zwischen Daumen und Zeigefinger halten und um die Längsachse drehen - schon hat man eine prima Seilwinde! :-) MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|