News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Jugendfeuerwehr
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaRechtliche Schritte gegen den Jugendwart40 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg425367
Datum31.08.2007 15:20      MSG-Nr: [ 425367 ]12895 x gelesen
Infos:
  • 30.08.07 Sammlung von Urteilen rund um Kinder-/Jugendbetreuung
  • 30.08.07 Sturz eines Pfadis vom Gabelstapler
  • 30.08.07 Tauzieh-Urteil

  • Hallo Marco,

    Geschrieben von Marco Heine
    hier auch ein Erlebnis meinerseits: Übung zum Leistungsabzeichen. Obwohl man in den UVV-Schulungen immer wieder eingetrichtert bekommt, nicht aus den Fahrzeugen zu springen,
    Die "Belehrungen" Nutzen doch bei den Aktiven wenig, warum sollen sie in der JF wirken?

    Geschrieben von Marco Heine
    hat ein Kamerad bei einer solchen Übung diesen Stunt doch einmal probiert - und sich prompt das Bein gebrochen.
    War das gleich beim ersten Durchgang?
    Wenn man so etwas, bei einem Durchgang auffällt, kann man dies wunderbar für eine Unfallverhütungs- Belehrung "Aussteigen aus Fahrzeugen" verwenden.
    Bringt sicher mehr wie alles erzählen vorher.

    Gruß
    Michael


    Auch schlechter Ruf verpflichtet

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.166


    Rechtliche Schritte gegen den Jugendwart - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt