News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Umbau TSA | 18 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 425852 | ||
Datum | 03.09.2007 08:33 MSG-Nr: [ 425852 ] | 7533 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Siegfried Faust Ich habe bereits mal gehört, dass solche TSA bei anderen Wehren als "Pkw" Anhänger umgebaut wurden. Dazu muss v.a. die Anhängekupplung getauscht werden... Geschrieben von Siegfried Faust Muss der TSA auf eine gebremste Achse gestellt werden ? das hängt vom Zugfahrzeug und der AHK ab, ob für das vorgesehene Gewicht dies erforderlich ist! ABER: Ungebremste Anhänger entwickeln ggf. ein lustiges Eigenleben, solche mit einem relativ hohen Schwerpunkt noch mehr... Geschrieben von Siegfried Faust Wie ist die ca. Tonnage? Hängt ab von - zulässiger Stützlast Zugfahrzeug - (un-)gebremster Lastanhängemöglichkeit Geschrieben von Siegfried Faust Hat jemand eine ungefähre Vorstellung über die anfallenden Kosten? 1. nicht hier, sondern vor Ort benachbarten Karosseriebauer etc. fragen, weil das keine Bastelarbeit sein darf! Der kann dann auch realistischer die Randdaten vergleichen und die Kosten abschätzen. 2. Wenn die Achse getauscht werden müsste, könnte ein ggf. gebrauchter "normaler" PKW Anhänger preiswerter sein. 3. Warum wollt Ihr das überhaupt machen? Habt Ihr kein Zugfahrzeug dafür? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|