News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Komprimierbare Löschmittel und Schläuche | 55 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 426425 | ||
Datum | 06.09.2007 09:33 MSG-Nr: [ 426425 ] | 12131 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Ulrich Cimolino au ja.... die Fa. hat ganz viele erfolgreiche Versuche berichtet... warum wohl? ;-) Ich weiß. Habe den Bericht auch nur der vollständigkeit halber verlinkt, dass man die Höhen wohl erreicht hat. Geschrieben von Ulrich Cimolino Und warum gibts immer noch keine im direkten Vergleich Wasser/Wasser-Netzmittel/DLS? Wahrscheinlich aus dem gleichen Grund, weswegen es keine belastbaren Versuche Netzwasser vs. DLS gibt ... Geschrieben von Ulrich Cimolino Was passiert eigentlich, wenn die Förderung unterbrochen wird - und sich das DLS-Gemisch in Netzwasser (unten) und Luft (oben) aufteilt? Das wäre in der Tat ein "spannendes" Szenario. Aber ich befürchte, dass die nur trockenen Schaum auf die Höhe bekommen haben, womit der löschtechnische Nutzen äußerst in Frage gestellt werden darf und somit jede weitere Betrachtung unnötig ist. Gruß, Christian Rieke ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|