News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Löschfahrzeug für Wald- / Flächenbrände - Austattung / Voraussetzungen | 19 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 427121 | ||
Datum | 11.09.2007 08:51 MSG-Nr: [ 427121 ] | 12675 x gelesen | ||
Geschrieben von Jan Südmersen FLKFZ Waldbrand 14 to im Wald? Oder bezog sich das auf den Unimog? Bodenschutzdüsen? Seilwinde? Bei uns in der Samtgemeinde wird ein TLF8W (Unimog) durch ein TLF20-40 ersetzt. Irgendwie bin ich schon auf die Erfahrungen nach dem ersten Wald/ Heidebrand gespannt. Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|